Def: Ein Vektor
ist eine Größe, die durch eine Maßzahl und eine Richtung vollständig beschrieben ist (gerichtete Größe).
Symbol:

Die Länge des Pfeils heißt Betrag
von
.
Beispiel: Kraft
, 
Bemerkungen:
1.)
Für alle Vektoren
gilt![]()
2.)
Ein Vektor ist durch eine Angabe von Anfangspunkt P und Endpunkt Q eindeutig festgelegt.


Der Vektor
trägt den Punkt P zum Punkt Q.
Vektor bedeutet also „Träger“.
Definitionen:
1.)
Zwei Vektoren
und
heißen gleich, wenn sie in Länge und Richtung überein stimmen.

2.)
Zwei Vektoren
und
heißen parallel, wenn sie die gleiche Richtung haben.

3.)
Zwei Vektoren
und
heißen anti-parallel, wenn sie entgegengesetzte Richtungen haben.

4.)
Zwei Vektoren
und
heißen kollinear, wenn sie entweder parallel oder anti-parallel sind
5.)
heißt Gegenvektor zu
, wenn gilt:
, d.h. die beiden Vektoren müssen sowohl anti-parallel sein, als auch die gleiche Länge haben.
