Coulomb’sches Gesetz

Das Coulombsche Gesetz gibt an, welche Kraft zwei elektrische Ladungen, bedingt durch ihre elektrischen Felder aufeinander ausüben.

Es gilt:

wobei r der Abstand der Ladungen voneinander ist und Q1 sowie Q2 die Ladungen sind. Epsilon ist die Dielektrizitätskonstante des Stoffes zwischen den beiden Ladungen

Es wird hierbei von einem Radialfeld ausgegangen, was am Nenner des Bruches deutlich wird, der die Formel zur Berechnung einer Kugeloberfläche beinhaltet.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert