Die Kettenregel ist eine Vereinfachungsregel aus der Differentialrechnung. Mit ihrer Hilfe kann die Ableitung einer Verkettung von Funktionen berechnet werden.
Gilt für eine Funktion y:
mit
ergibt dies in verketteter Form:

Dabei ist F(u) die äußere Funktion und u(x) die innere Funktion.
Für die Ableitung gilt dann:

Es muss also die Ableitung der äußeren Funktion mit der Ableitung der inneren Funktion multipliziert werden.
Beispiel:



